Sonntag, 28. September 2025, 18:52 Uhr
nach den Sommerferien ist der erste liturgische Höhepunkt das Erntedankfest, zu dem eigentlich alle Kirchgemeinden Gottesdienste planen. So werden dann insgesamt 5 Orgelschüler zum Einsatz kommen.
Der nächste Höhepunkt, vor allem für die jüngeren Schüler, ist dann Martini. Ab 6. Oktober werden aber alle die, die nicht zu Martini dran sind, an die Adventslieder gehen müssen.
Am gestrigen Sonnabend spielte Charlotte aus Sollstedt beim Kirmesgottesdienst in Friedrichslohra, ihr Smetana-Präludium passt einfach wunderschön auf diese Orgel. Außerdem gab es erhöhtes Anforderungsprofil, da sie "Komm Herr segne uns" im Wechsel mit den Bläsern spielen musste. Das benötigt schon eine gewisse Nervenstärke.
Heute (28.Sept.) kamen Heike aus Stöckey und Elli aus Werningerode, die beide auf die Restaurierung ihrer wertvollen Orgeln hoffen und warten, in Friedrichsthal.
Der Lehrer hatte nicht in Erinnerung, dass die Orgel so schwergängig ist, aber wir hatten ausreichend Vorbereitungszeit eingeplant.
Am nächsten Sonntag sind noch Bettina und Günther dran.