Kirchenarchiv

ACHTUNG! Aus baulichen Gründen muss das Archiv derzeit geschlossen bleiben. Wir informieren Sie hier, sobald sich daran wieder etwas ändert.

In Belangen der Ahnenforschung verweisen wir auf das Landeskirchliche Archiv in Magdeburg. Die Kirchenbücher sind größtenteils verfilmt und dort archiviert.
Tel.: 0391-506659-90

In allen Orten unseres Kirchenkreises, die Sitz eines Pfarrers sind oder waren gibt es mehr oder weniger umfangreiches Archivmaterial (Kirchenbücher, Chronikaufzeichnungen, Kirchenrechnungen, Schriftwechsel). In vielen Fällen stammen die ältesten Aufzeichnungen aus dem 16.-17 Jahrhundert und sind damit eine wichtige Quelle für die Forschung. Die Gemeinden stehen vor der nicht immer leichten Aufgabe, dieses Material zu erhalten und für eine Nutzung zu erschließen. Noch allzu oft lagern wichtige Aufzeichnungen aus dem 17. Jahrhundert unter einer dicken Dreckschicht irgendwo auf dem Pfarrhausboden...

Aufgaben Archivpfleger

  • Beratung der Gemeinden in allen Archivfragen in engem Kontakt mit dem Archiv des Konsistoriums in Magdeburg
  • Aufbau eines Kirchenkreisarchives für die Gemeinden, die aus den verschiedensten Gründen ihre Archivalien nicht selber verwalten können.

Seit 1997 läuft der Aufbau des Kreisarchives. In den Räumen einer ehemaligen Schule werden die Akten gereinigt, bewertet (d.h. entschieden, was dauerhaft aufzubewahren ist), von allen Metallteilen befreit, katalogisiert und schließlich in Archivkartons verpackt und unter klimatisch günstigen Bedingungen gelagert.

Bestandsliste an Archivalien

  • Niedergebra
  • Obergebra
  • Elende
  • Bleicherode (wird nicht in Niedergebra aufbewahrt)
  • Osterode/ Wiegersdorf
  • Neustadt/ Harzungen
  • Ilfeld
  • Sollstedt
  • Wülfingerode
  • Heringen/ Hamma
  • Hain/ Steinbrücken
  • Rehungen/ Gerterode
  • Wolkramshausen
  • Wernrode
  • Kleinfurra/ Rüxleben
  • Großwechsungen
  • Gudersleben/ Mauderode
  • Woffleben/ Hörningen
  • Haferungen/ Immenrode/ Günzerode/ Pützlingen
  • Etzelsrode
  • Schiedungen
  • Trebra
  • Großwenden/ Friedrichslohra/ Münchenlohra
  • Nordhausen Altendorfer Kirche
  • Liebenrode/ Obersachswerfen
  • Nordhausen St. Blasii/ St. Petri


Ferner verwalten wir Akten der ehemaligen Kirchenkreise Bleicherode und Nordhausen, der Hospitalstiftung Elende und der Predigerwitwenkasse des Kreises Hohenstein.
Die Kirchenbücher mit den Eintragungen der Taufen, Trauungen und Sterbefällen befinden sich im Regelfall in den zuständigen Gemeinden/ Pfarrämtern (siehe Adressverzeichnis).

Verantwortlich

03 63 38 / 6 02 36

Archiv des Kirchenkreises

03 63 38 / 6 02 39
Hauptstraße 80
99759 Niedergebra
Normalerweise am 1. Dienstag im Monat:
10.00 – 13.00 Uhr
(Nach telefonischer Voranmeldung)
Zur Beachtung: Das Archiv ist aus baulichen Gründen aktuell geschlossen. Anrufe werden nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen richten Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich an das Archiv (per Post oder Email).
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.