Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Stark werden Kinder nicht von Müsli allein! Sie brauchen noch viel mehr, um die täglichen Aufgaben zu bewältigen und im Leben Sinn und Freude zu finden.

Dazu gehören eine stabile Gemeinschaft, ein sicherer Freiraum, sich auszuprobieren, das Erleben bedingungsloser Wertschätzung und das Vertrauen in Gottes Liebe. In den Gruppen und Angeboten der evangelischen Jugend im Südharz möchten wir Kindern und Jugendlichen entwicklungsspezifische Zugänge zu diesen Erfahrungen ermöglichen.

Vielfältige Programme für Kinder, Jugendliche und Familien

An vielen verschiedenen Orten in den Landkreisen unseres Kirchenkreises bietet unser Team von Gemeindepädagoginnen und -pädagogen sowie engagierten Ehrenamtlichen in den Gemeindehäusern der evangelischen Kirche ein liebevoll gestaltetes Programm.
Von der Eltern-Kind-Gruppe, der Kinderkirche, dem Spielenachmittag bis zur großen Ferienfreizeit, findet jede Altersgruppe in unserem Kirchenkreis ein passendes Angebot.

Kinder-Leiter-Card (KiLeiCa)

Einzigartig bei der evangelischen Jugend ist die KiLeiCa Ausbildung für ehrenamtliche Teenager.

Sie dient als Vorgänger der Jugend-Leiter-Card, welche erst ab 16 Jahren erworben werden darf. Unsere Erfahrung ist aber, dass bereits die Altersgruppe der 12–15 jährigen Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit hat und es spannend findet, beim Spielenachmittag jüngere Kinder anzuleiten.
Die KiLeiCa Ausbildung vermittelt spielerisch wichtige Kompetenzen für den Umgang mit Kindern und trainiert, Verantwortung zu übernehmen.

HERZSCHLAG

HERZSCHLAG ist das Jugendprojekt der evangelischen Kirche im Südharz.

Die Altendorfer Kirche in Nordhausen wurde zu einer modernen Jugendkirche umgebaut und von jungen Leuten selbstständig verwaltet und mit neuem Leben gefüllt.

Ziel ist es, dass die junge Generation ihre eigene Form des Glaubens findet und durch die Beteiligung wichtige Kompetenzen wie Selbstmanagement, Teamfähigkeit und Selbstreflexion erlernt. Verbunden mit der HERZSCHLAG Kirche in Nordhausen treffen sich an fünf weiteren Orten im Landkreis regelmäßige Jugendgruppen. Dabei stehen die Gemeinschaft und eine sinnstiftende Freizeitbeschäftigung im Mittelpunkt.

zur HERZSCHLAG-Website

Referent für die Arbeit mit Jugendlichen, Kindern & Familien

0 36 31 / 47 70 446

Bildergalerie

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.