Zukunftsprozess
Kirchenkreis-Entwicklung
Fragen & Antworten
Auf ihrer Herbsttagung (5.11.22) hat die Synode des Kirchenkreises Südharz einen ersten Schritt zu einem potenziellen Zusammenschluss dreier Kirchenkreise beschlossen. Bis 2027, so die auszulotende Option, könnte ein Kirchenkreis Nordthüringen aus den Kirchenkreisen Südharz, Mühlhausen und Bad Frankenhausen-Sondershausen entstehen. Der Beschluss wurde im Südharz nach einiger Diskussion mit großer Mehrheit gefasst.
Für die Mitglieder der Lenkungsgruppe, die von der Synode eingesetzt wurde, ist dieser Beschluss das
Aufbruchssignal für ein gemeinsames Nachdenken darüber, wie ein Kirchenkreis Nordthüringen aussehen könnte. Dafür brauchen wir Ihre Mitarbeit!
Brief an die Gemeinden 11/22
Bitte überlegen Sie miteinander…
- Welche Aufgaben muss ein Kirchenkreis Nordthüringen aus Ihrer Sicht erfüllen?
- Welche Fragen entstehen beim Nachdenken über einen gemeinsamen Kirchenkreis Nordthüringen?
- Was sollte in einem gemeinsamen Kirchenkreis Nordthüringen auf keinen Fall fehlen? Auf was können wir verzichten?
- Was ist Ihnen besonders wichtig, wenn Sie an unseren Kirchenkreis Südharz denken?
Wir möchten diesen Prozess gemeinsam mit Ihnen gestalten, deshalb sind wir für alle Anregungen, Ideen und Gedanken dankbar.
Bitte senden Sie Ihre Antwort bis Ende Januar 2023 an die Superintendentur des Kirchenkreises Südharz, Spiegelstraße 12, 99734 Nordhausen
Hintergrundinformationen
Lenkungsgruppe
Laut Beschluss der Synode ist eine Lenkungsgruppe aus den drei Superintendenten und Präsides ermächtigt, Beratungen aufzunehmen. Diese Gruppe habe jedoch keine Entscheidungsbefugnis. Es geht nur um die Aufnahme von Gesprächen. Die Entscheidungshoheit liegt bei den Synoden als höchstem Gremium eines Kirchenkreises. Allen drei Synoden wird auf ihren kommenden Tagungen ein gleichlautender Beschluss vorgelegt, der Südharz tagte als erster. Der Kirchenkreis Mühlhausen fasste den gleichen Beschluss am 12.11.22. Der Beschluss in Bad Frankenhausen-Sondershausen steht am 26.11. an.
Steuerungsgruppe
Auf seiner Sitzung am 16.11.22 hat der Südharzer Kreiskirchenrat ergänzend beschlossen, dass eine Steuerungsgruppe für den Prozess zur Entwicklung eines gemeinsamen Kirchenkreises Nordthüringen eingesetzt werden soll. Er hat festgelegt, dass der Kreiskirchenrat unter Vorsitz des 1. Stellvertretenden Superintendenten (Pfarrer Gregor Heimrich) diese Aufgabe übernimmt. Dem Kreiskirchenrat ist es offen Menschen hinzuziehen. Diese Steuerungsgruppe steht den Mitgliedern der Südharzer Lenkungsgruppe beratend zur Seite.
Regionalentwicklung
Die Regionalentwicklung ist in 4 Regionen untergliedert:
- Region Süd-Ost
- Region Süd-West
- Region Harzblick
- Region Nord-West