Projekt „Lichternetzwerk“

Region Süd-West

Die Region Süd-West ist Modellregion des Projekts "Lichternetzwerk". Sie beschäftigt sich mit verschiedenen strategischen Fragestellungen, wie die zukünftige Ausrichtung und Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Ziel ist es, ein echtes Lichternetzwerk entstehen zu lassen.

Hierzu fand am 29. März 2025 der Strategietag "Lichternetzwerk – Strategische Entwicklung Region Süd-West“ statt. Beeindruckt von der durchweg positiven und konstruktiven Atmosphäre hat die Region mit Unterstützung des Projekt-Teams Lichternetzwerk ihre vielen vorhandenen Leuchtpunkte erarbeitet.

Das Ergebnis, ein vielfältiges Netzwerk aus Lichtern, beeindruckte alle Teilnehmenden. Auf dieser Grundlagen hat die Region sich zum Abschluss des Strategietags auf zentrale Punkte verständigt, die sie nun zeitnah in Umsetzung bringen will.

Auch zukünftig sind alle an der Entwicklung der Region Süd-West interessierten Menschen herzlich zur Beteiligung eingeladen. Wenn Sie mehr Informationen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu der/dem Vorsitzenden ihrer Kirchengemeinde auf.

Historie

Der Kreiskirchenrat hat in seiner Sitzung am 17. April 2024 beschlossen, dass die Region Süd-West als Modellregion des Projekts "Lichternetzwerk" mit dem Veränderungsprozess von Kirche beginnen soll.

Am 6. August 2024 hat sich der Regionalbeirat der Region Süd-West in Wernrode getroffen. In diesem Zusammenhang hat sich auch das Projekt Lichternetzwerk vorgestellt.

Es wurde auch produktiv gearbeitet: die Mitglieder des Regionalbeirats Süd-West haben sich mit verschiedenen Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Region beschäftigt. Die Ergebnisse sollen zeitnah im Rahmen eines breit angelegten Workshops mit allen Interessierten aus der Region diskutiert und weiterentwickelt werden. Weitere Informationen zu diesem Treffen erhalten Interessierte bei den Vorsitzenden der Gemeindekirchenräte.

In den Folge-Veranstaltungen am 19.09. und 24.11.2024 wurde intensiv an den Fragestellungen weitergearbeitet.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.